Kondolenzschreiben

Kondolenz – in angemessener Form

Eine angemessene Beileidsbekundung ist da abhängig, wie gut Sie den Verstorbenen kannten. Grundsätzlich gilt die Regel, dass je intensiver die Verbundenheit gewesen ist, desto emotionaler und damit auch persönlicher darf ein Kondolenzbrief ausformuliert werden. Kannten Sie den Verblichenen eher nur flüchtig ist eine einfachere, schlichtere Form eher angebracht.

Was ist also zu beachten? Hier ein paar Tipps:

Stehen Sie dem Verstorbenen und / oder seinen Hinterbliebenen nahe und Sie gehören zum engsten Kreis, sollten Sie …

  • … Ihr Beileid persönlich zum Ausdruck bringen
  • … den richtigen Zeitpunkt wählen, um zu kondolieren, das kann entweder vor oder aber auch auf der Beerdigung sein.

War der Verblichene ein Arbeitskollege, Bekannter, sollten Sie …

  • … Ihr Mitgefühl handschriftlich verfassen
  • … besonderes Briefpapier oder ähnliches wählen, jedoch kein handelsübliches Papier
  • … die Form und den Takt berücksichtigen
  • … kein Geld beifügen