Aktuell ist das Thema „Corona“ bzw. „Covid-19“ in aller Munde. Vielfach hat die Pandemie dazu beigetragen, dass man in Kurzarbeit hineingerutscht ist oder gar den lieb gewonnen Job verloren hat. Manchmal hat man aber auch keine Lust mehr auf den aktuellen Beruf, sei es, dass Karrierechancen fehlen, sei es, dass der Beruf zu eintönig ist oder weil man vielleicht schlicht und ergreifend die „Schnauze voll hat“ vom alltäglichen Hamsterrad. Als Notfallberater – ein Beruf mit Zukunft – hat man Karrierechancen, keinen langweiligen Job und mit Sicherheit kein sich wiederholendes Hamsterrad. Ganz im Gegenteil.
Notfallberater – ein Beruf mit Zukunft
Als Notfallberater/in ist man am Puls des Lebens, direkt an der Familie. Es geht darum, den Familien bedarfsgerecht zu helfen. Die Hilfestellung unseres Notfallberaters umfasst folgende Bereiche
- Schutz der Kinder und Sicherung des Unterhaltes für den Fall des Ausfalles der Eltern, Sicherstellung der elterlichen Wünsche und Vorstellungen
- Sicherung der Wünsche und Vorstellungen des Einzelnen bei einer Notfallbehandlung, zum Beispiel durch einen Unfall oder eine Krankheit
- Sicherung der Handlungsfähigkeit und Selbstbestimmung des Einzelnen bei verwaltenden Akten im Falle des Notfalles, Einrichtung eines „Schutzwalles“ vor dem Zugriff durch fremde Dritte, wie zum Beispiel staatlicher Eingriffe
- Sicherstellung der Durchführung letzter Wünsche im Todesfall und Schutz der Hinterbliebenen vor finanziellen Folgen
Verantwortung für andere übernehmen – Notfallberater/in werden
Als Notfallberater/in hat man eine hohe Verantwortung gegenüber den Menschen. Notfallberatung ist nicht nur eine Dienstleistung, sondern auch eine klare Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir kennen alle die Nachrichten, in denen tagtäglich Unfällen und Krankheiten anderer berichtet wird. Das betrifft aber grundsätzlich nicht nur andere, sondern kann auch einen persönlich ereilen. Es macht uns nicht immun zu denken, dass es nur andere betrifft. Gerade in der aktuellen Pandemiezeit ist unsere Dienstleistung wichtiger denn je. Fast jeder kennt mittlerweile jemanden, der der Pandemie betroffen wurde oder einen anderen Schicksalsschlag erlitten hat. Die Frage, die sich hier stellt, ist die folgende:
Wurden die Wünsche und Vorstellungen des Notfallpatienten beachtet?
Und hier gibt es oftmals nur derartige Antworten:
Die Entscheidungen treffen plötzlich fremde Menschen.
Kinder stehen plötzlich ohne Eltern da.
Ungeahnte und und vor allen Dingen ungeplante Kosten kommen plötzlich auf die nächsten Angehörigen zu.
Aufgaben des Notfallberaters/in
Die Aufgaben unserer Notfallberater/innen ist also einzugreifen bevor der Notfall eintritt. Es sollen Regeln erlassen werden, die Angehörige entlasten, weil diese dann keine Entscheidungen zu treffen haben. Falsche Entscheidungen, die nicht im Sinne des Verunglückten/Erkrankten sind können so vermieden werden. Auch für Ärzte ist es eine große Hilfe, wenn diese wissen, was zu tun oder eben nicht zu tun ist:
Soll beatmet werden oder nicht?
Soll eine Magensonde gesetzt werden oder nicht?
Sollen wiederbelebt werden oder nicht?
Ärzte haben einen Eid geschlossen und sind dem Leben verpflichtet. Was aber, wenn keine wirkliche Aussicht mehr auf Gesundung besteht? Soll die restliche Lebenszeit z.B. an einer Herz-Lungenmaschine stattfinden?
Und die Kinder?
Auch die Kinder berücksichtigen unsere Notfallberater/innen, in dem geklärt wird, wohin zum Beispiel die Kinder gehen können, wenn die Eltern ausfallen. Auch wird der Unterhalt für die Kinder geklärt. Darüber hinaus wird geklärt, was mit dem Vermögen geschehen soll, wenn die Kinder als nicht volljährige Menschen plötzlich erben.
Warum Notfallberatung wichtig ist
Notfallberatung ist ein also ganz wichtiges Thema, ohne das viele Dinge, die zwar gut gedacht waren, oftmals nicht wie gewünscht umgesetzt werden können.
Unsere Kollegen HUL24.COM haben hierzu ein gutes Beispiel aus der Praxis gefischt und es verkürzt dargestellt.
Es gibt noch viele weitere Facetten zur Notfallberatung. Wenn Du denkst, dass dies nun der richtige Beruf für Dich ist, dann bewirb Dich jetzt hier!
Bildquellen
- Notfall-OP: AhmadArdity@Pixabay